UVC-Leuchten eliminieren Bakterien, Viren, Schimmel, Milben und Geruch auf Oberflächen und in der Luft. Schon 15 Minuten Laufzeit können dafür ausreichen, dabei gilt umso länger die Laufzeit desto effektiver. Hervorragend geeignet für Krankenhäuser, medizinische Einrichtungen, Werkstätten sowie Industrie. Sollte nur von Fachpersonal bedient werden und nicht als Allgemeinbeleuchtung oder in Privathaushalten genutzt werden.
Ideal für Hotelzimmer, Badezimmer, Medizinisch genutzte Räume, keine aufwendige Desinfektion mit Flüssigkeiten und Lappen mehr nötig.
Nicht für den Privatgebrauch geeignet!
Zur Erklärung:
Das UVC-Licht bildet in Verbindung mit Sauerstoff (O2) das Ozon (O3), dabei verbindet sich das Ozon mit Geruchsmolekülen (Bsp. Nikotin) und oxidiert diese. Gleichzeitig inaktiviert es sich in der Luft oder auf Oberflächen befindliche organische Stoffe (Bsp. Bakterien, Milben und Viren)
Dabei kommt es zu einer Geruchsentwicklung aber es entstehen keine schädlichen Stoffe.
Wichtige Hinweise:
1. Die Oberfläche der Röhre ist von Schmutz zu befreien, ansonsten wird der Effekt gemindert.
2. Das Raumklima sollte sauber und trocken sein. Bei Temperaturen unter 20 oder über 40 Grad Celsius sollte die Bestrahlungszeit angemessen verlängern werden.
3. Schauen Sie nicht in das UV-Leuchtmittel.
4. Bitte beachten Sie, dass während die Lampe eingeschaltet ist, sich keine Personen und Tiere in diesem Raum befinden. Durch UVC- Strahlen kann es zu schweren Schädigungen der Haut und Augen kommen.
5. Zeichnungen und Gemälde sollten abdeckt werden, es kann zu Pigmentausbleichungen kommen.
6. Nach Benutzung der Lampe sollten Sie diese gut aufbewahren um Schäden und Verletzungen durch Missbrauch zu vermeiden.
UVC-Leuchten eliminieren Bakterien, Viren, Schimmel, Milben und Geruch auf Oberflächen und in der Luft. Schon 15 Minuten Laufzeit können dafür ausreichen, dabei gilt umso länger die Laufzeit desto effektiver. Hervorragend geeignet für Krankenhäuser, medizinische Einrichtungen, Werkstätten sowie Industrie. Sollte nur von Fachpersonal bedient werden und nicht als Allgemeinbeleuchtung oder in Privathaushalten genutzt werden.
Zur Erklärung:
Das UVC-Licht bildet in Verbindung mit Sauerstoff (O2) das Ozon (O3), dabei verbindet sich das Ozon mit Geruchsmolekülen (Bsp. Nikotin) und oxidiert diese. Gleichzeitig inaktiviert es sich in der Luft oder auf Oberflächen befindliche organische Stoffe (Bsp. Bakterien und Viren)
Dabei kommt es zu einer Geruchsentwicklung aber es entstehen keine schädlichen Stoffe.
Wichtige Hinweise:
1. Die Oberfläche der Röhre ist von Schmutz zu befreien, ansonsten wird der Effekt gemindert.
2. Das Raumklima sollte sauber und trocken sein. Bei Temperaturen unter 20 oder über 40 Grad Celsius sollte die Bestrahlungszeit angemessen verlängern werden.
3. Schauen Sie nicht in das UV-Leuchtmittel.
4. Bitte beachten Sie, dass während die Lampe eingeschaltet ist, sich keine Personen und Tiere in diesem Raum befinden. Durch UVC- Strahlen kann es zu schweren Schädigungen der Haut und Augen kommen.
5. Kalligraphie und Gemälde sollten abdeckt werden.
6. Nach Benutzung der Lampe sollten Sie diese gut aufbewahren um Schäden und Verletzungen durch Missbrauch zu vermeiden.
Marke: TXL-Licht
Adresse: Wilfried Kahle, Rudloffstraße 12, 99867 Gotha
E-Mail: info@txl-licht.de
Wichtige Hinweise: 1. Die Oberfläche der Röhre ist von Schmutz zu befreien, ansonsten wird der Effekt gemindert. 2. Das Raumklima sollte sauber und trocken sein. Bei Temperaturen unter 20 oder über 40 Grad Celsius sollte die Bestrahlungszeit angemessen verlängern werden. 3. Schauen Sie nicht in das UV-Leuchtmittel. 4. Bitte beachten Sie, dass während die Lampe eingeschaltet ist, sich keine Personen und Tiere in diesem Raum befinden. Durch UVC- Strahlen kann es zu schweren Schädigungen der Haut und Augen kommen. 5. Kalligraphie und Gemälde sollten abdeckt werden. 6. Nach Benutzung der Lampe sollten Sie diese gut aufbewahren um Schäden und Verletzungen durch Missbrauch zu vermeiden.
Sicherheitsinformationen
Vor der Nutzung der Leuchte, überprüfen Sie bitte, ob das Panel während des Transports beschädigt wurde. Sehen Sie Schäden, bitte installieren oder verwenden Sie es dann nicht.
Alle Wartungsarbeiten sollten nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Erstickungsgefahr!
Vorsicht. Die Verpackung enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können.
Lassen Sie Kinder niemals in der Nähe der Lichter unbeaufsichtigt und lassen Sie sie nicht damit spielen.
Versuchen Sie zu vermeiden, direkt in den LED-Strahl zu blicken - insbesondere für längere Zeiträume.
Decken Sie die Lichter niemals mit anderen Gegenständen ab.
Niemals das Licht mit offenen Flammen oder externen Wärmequellen in Berührung bringen.
Ungelernte Fachkräfte dürfen die Produkte nicht zerlegen und installieren.
Vor dem Reinigen des Lichts sicherstellen, dass es von der Stromversorgung getrennt wurde.
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes weiches Tuch zum Reinigen.
Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien oder Scheuermittel für die Reinigung.
Leistung |
38 Watt |
Wellenlänge Lichtstrahlen |
253,7 nm (Nanometer) |
Material Lampenröhre |
Quarzglas |
Material Lampenfuß |
Umweltschonender ABS-Kunststoff/Metall |
Stromspannung |
AC 230V |
Empfohlene Raumgröße |
bis zu 60 m2 |
Zertifikate |
CE, RoHS, FCC Bericht |
Anschluss |
Eurostecker |
Maße |
210x470mm |
Gewicht |
1 kg |
UVC Leuchte in schwarz oder weiss je nach Auswahlfeld
(Schwarz=Metall Weiss=PVC)
Fernbedienung
Beschreibung deutsch
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.